Was ist www.gibeswiederher.at?
Unter www.gibeswiederher.at kann man sein Fahrzeug unabhängig bewerten lassen und anschließend verkaufen.
Was kann ich auf www.gibeswiederher.at bewerten lassen?
Sie können private PKW und Nutzfahrzeuge bewerten lassen und anschließend verkaufen.
Für wen ist diese Website gedacht?
Die Website ist gedacht für Privatpersonen, die ihr Auto bei zuverlässiger Stelle verkaufen möchten. Betreut werden nur Verkäufe von Privatpersonen.
Wie funktioniert www.gibeswiederher.at?
- Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten auf der Website ein. Darauf basierend wird Ihr Fahrzeug online bewertet = erster Richtwert, der auf relevanten Marktpreisen basiert. Dafür werden Verkaufsdaten der Vergangenheit und aktuelle Preisentwicklungen berücksichtigt.
- Per E-Mail erhalten Sie kostenlos einen unverbindlichen, attraktiven Richtpreis für Ihr Auto.
- Sie können selbst entscheiden, ob Sie zu einem unserer Händler Kontakt aufnehmen möchten um weitere Fragen zu klären oder einen Termin für einen Ankaufstest zu vereinbaren.
- Auf Wunsch wird Ihr Auto einer fachmännischen Überprüfung (Ankauftest) durch den Händler Ihrer Wahl unterzogen, es wird Ihnen ein verbindlicher Preis genannt.
- Sie erhalten bei Bedarf ein Angebot zum Autoankauf von Ihrem gewählten Händler.
Wozu dient der Ankauftest?
Der Ankauftest dient dazu, den technischen und optischen Zustand des Fahrzeugs zu ermitteln. Geprüft wird z. B. der Innenraum des Fahrzeugs (Verkleidungen, Sitze, Gurt, etc.), die Elektrik (Beleuchtung, Wischer, Klima, Airbags, etc.), auf der Hebebühne die Bremsanlagen, Stoßdämpfer, Radlager, etc., der Motorraum (Zylinderkopf, Lichtmaschine, Motor, etc.), der äußere Zustand (Kotflügel, Spiegel, Leuchten, Scheiben, etc.), der Koffer- und Laderaum (Boden, Werkzeug, Warndreieck, etc.) und weiteres Zubehör (Felgen, Zusatz- bzw. Notrad, etc.).
Wie wird der Wert meines Autos ermittelt?
Bewertet wird nach den relevanten Marktpreisen, wofür Verkaufsdaten der Vergangenheit und aktuelle Preisentwicklungen berücksichtigt werden, nach der Marktnachfrage, Gebrauchsspuren am und im Fahrzeug (siehe "Wozu dient der Ankauftest?"), dem momentanen Kilometerstand und mitgebrachten Sonderausstattungen.
Wie lange ist der gebotene Ankaufspreis beim Händler gültig?
Der Preis, der vor Ort ermittelt wurde, behält 7 Tage Gültigkeit.
Muss ich mich registrieren?
Nein, es wird lediglich Ihre E-Mail Adresse und Ihr Name benötigt, um Ihnen das Ergebnis der online Autobewertung zuzuschicken.
Welche Händler sind dabei?
Wir arbeiten mit vielen zuverlässigen und bekannten Partnerbetrieben in ganz Österreich zusammen.
Kann ich den Händler zur Vor-Ort-Bewertung selbst wählen?
Ja, den bewertenden Händler können Sie selbst auswählen.
Welche Marken können bewertet werden?
Es gibt keine Beschränkung auf einzelne Marken, jede Marke wird bewertet.
Ist der Bewertungsservice kostenfrei?
Ja, der Bewertungsservice online sowie der Vor-Ort-Service bei einem unserer Partner-Händler sind kostenlos.
Fallen für mich in irgendeiner Weise Kosten an?
Autobewertung und -verkauf sind kostenlos. Die Erstellung des Ankauf-Zertifikats auch. Lediglich bei explizitem Kaufwunsch des Zertifikats stellt Ihnen der jeweilige Händler dieses in Rechnung.
Warum soll ich nach der Online-Bewertung einen Termin zur Bewertung vereinbaren?
Das Auto wird nicht nur online bewertet, sondern auch durch das geschulte Auge eines z.B. Testmeisters, Service-Technikers oder Mechanikers (kann je nach Betrieb variieren). Erst dann kann der Ankaufspreis genau ermittelt werden.
Wie lange dauert die Bewertung vor Ort?
Die Vor-Ort-Bewertung dauert 30-45 min. Sie können während dieser Zeit entweder eine Probefahrt mit einem Verkäufer durchführen (bitte um rechtzeitige Vereinbarung!) oder Sie sind bei der Überprüfung vor Ort durch den Autohausmitarbeiter dabei.
Werden auch Autos angekauft, die nicht mehr verkehrstauglich sind?
Prinzipiell ja, jedoch entscheidet der Händler vor Ort, welche Autos er tatsächlich ankauft.
Kann ich ein Auto auch dann verkaufen, wenn ich nicht Eigentümer bin?
Mit den entsprechenden Vollmachten des Eigentümers, ja. Dazu benötigen Sie Ihren eigenen Ausweis sowie eine Ausweiskopie des Eigentümers und eine vom Eigentümer ausgefüllte und unterschriebene Bevollmächtigung (= Verkaufsvollmacht für ein Auto). Alle relevanten Unterlagen sind zum Begutachtungstermin vor Ort mitzubringen.
Welche Papiere sind beim Verkauf mitzubringen?
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen unbedingt zum Begutachtungstermin bei Ihrem Händler mit:
- Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungsbescheinigung I - Fahrzeugschein
- Zulassungsbescheinigung II - Fahrzeugbrief
- Alle Schlüssel / Schlüsselkarten
- Ihre Bankverbindung
Wenn möglich wären auch folgende Unterlagen mitzubringen:
- Letzte HU/AU Bescheinigung ("Pickerl")
- Serviceheft / Wartungsheft
- 2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
- Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Wird beim Verkauf auch die Abmeldung meines Autos durchgeführt?
Ja, wenn gewünscht meldet der Händler das Fahrzeug auch für Sie ab.
Was ist ein Certificate of Conformity?
Das Dokument bezeugt, dass und wie sich eine bestimmte Ware zu anerkannten (internationalen) Normen verhält und ist dazu gedacht, die Zulassung der Ware auf internationalen Märkten zu erleichtern (Vgl. wikipedia.org).
An wen kann ich mich wenden, wenn ich im Auto etwas vergessen haben sollte?
Wenden Sie sich dafür bitte an den entsprechenden Händlerbetrieb, bei dem der Ankaufstest bzw. der Verkauf stattgefunden haben.